Im Griechischen wurde die gleiche Gottheit übrigens Demeter genannt.... auch das ist sicher jedem ein Begriff.
Mittwoch, 27. Mai 2015
Tag 134: Ceres - Cervisia - Cerealien - Demeter
Bei der Führung auf Schloß Trausnitz bei Landshut hab ich - wie schon erwähnt - so einiges gelernt. U.a. war in einem der Wandgemäle typisch für die Renaissance die römische Göttin Ceres abgebildet. Diese ist zuständig für den Ackerbau, für pflanzliches Wachstum (aber auch für die Ehe). Nicht verwunderlich also, daß sich von ihrem Namen das heute sehr gebräuchliche Cerealien ableitet. Aber auch das Wort für Bier in romanischen Sprachen "Cervisia" (oder Abarten davon) stammt von ihr ab.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen