Mittwoch, 4. März 2015

Tag 51: Kitzlig?

Hat sicher (fast) jeder schon mal (zumindest als Kind) probiert und ist gescheitert; aber warum kann man sich eigentlich nicht selber kitzeln?

Lt. den Ergebnissen eines britisch-amerikanischen Forscherteams liegt das daran, daß das Gehirn den Zeitpunkt des Kontakts der Hand mit dem eigenen Körper im Voraus berechnet und alle Nervensignale dämpft, die um diesen Zeitpunkt herum vom entsprechenden Körperteil ausgesendet werden.

Das macht das Hirn aber nicht, um uns daran zu hindern, uns selber durch Kitzeln zum Lachen zu bringen, sondern weil es generell bestrebt ist, von den vielen Infos und Eindrücken, die jeden Tag auf uns einströmen, die "wichtigen" herauszufiltern. Als "wichtig" werden u.a. die eingestuft, die uns "neue" Informationen geben. Und genau das ist nicht der Fall, wenn die eigene Hand den Körper berührt... deswegen werden die Nervensignale wie oben geschildert gedämpft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen